Seit meiner Kindheit verbindet mich die Liebe zur Natur und allem Lebendigen ganz besonders mit Bäumen. Diese besonderen Geschöpfe faszinierten mich bereits damals, woran sich nichts geändert hat.
So bewirtschaftete ich mehrere Jahre lang einen Kleingarten mit Obstgehölzen, später dann den eigenen Garten mit Bäumen und Büschen sowie seit 2016 die erste in Pflege genommene Obstwiese.

Im Jahr 2024 absolvierte ich die Ausbildung zum Obstbaumwart beim Landschaftspflegeverband MTK.

Um sicher in den Obstbäumen arbeiten zu können, nahm ich 2025 am Fachkundelehrgang „Arbeiten in großkronigen Obstbäumen“ teil.
Da mein Wissensdurst und Schaffensdrang noch lange nicht gestillt sind, habe ich in der Obstbaumschnittschule 2025 die einjährige Ausbildung mit 172 Stunden zum Obstbaumwart mit Gesamtnote 1,8 beendet und freue mich auf die ca. 150 Stunden umfassende zweijährige Vertiefung der Ausbildung bis 2026.
Gelerntes wende ich auf den mittlerweile 8000qm Streuobstwiesen in meiner Obhut an, auf denen sich eine bunte Zusammenstellung vom neu gepflanzten Jungbaum bis zum 100jährigen Obstbaumveteran findet und trotzdem noch viel Raum für neue Ideen, nachhaltige und auch klimaangepasste Konzepte sowie innovative Entwicklungen zu finden ist.